Schlagwort-Archive: wandern

Lobdeburg / Zöllnitz / fast Rabenschüssel

25.06.2015, 15:30 Uhr, eine Bank auf dem Weg zur Lobdeburg

Heute ist mal richtig anständiges Wanderwetter! Die Sonne scheint, es ist aber nicht zu warm – sehr angenehm.
Von der Stadt aus geht es mit der Straßenbahn nach Lobeda, erstes Ziel ist die Lobdeburg. Mal sehen, wohin es mich danach verschlägt.
Wie immer ist der Weg bergauf sehr anstrengend, aber ich will es ja so 😉 Ich folge dem blauen Pfad aus Altlobeda raus und sitze nun im total idyllischen Wald, mache meine ersten Notizen für heute. Hier lässt es sich wirklich aushalten!
Wald bei der Lobdeburg Wald bei der Lobdeburg Lobdeburg / Zöllnitz / fast Rabenschüssel weiterlesen

Ausflug zum Haeckelstein

18.06.2015, 15:50 Uhr Kriegerdenkmal am Forsthaus

Na was für ein Auftakt! Es sah ja schon sehr nach Regen aus, allerdings ziehen Regengebiete in aller Regel über Jena drüber. Also bin ich Richtung Forst losgezogen. Ein paar Schritte gelaufen, fängt es schon mit regnen an und es wird immer stärker. Bevor es richtig herunterplättert, kann ich mich unter schützende Bäume retten. Regenjacke und -hose ausgepackt und angezogen, Regenhaube über den Rucksack gezogen und es geht weiter den Berg hoch. Warm ist es unter den Regenklamotten, natürlich hört es jetzt auch schon auf mit regnen. Durch die dichten Bäume habe ich letzendlich kaum etwas abbekommen, da hätte ich mir den Stress mit Klamotten und Regenhaube auch sparen können 😉 Bei der nächsten Gelegenheit ziehe ich die Regenhose aus, lasse die Jacke allerdings an, die schützt nämlich auch wunderbar vor dem Wind, der recht frisch  weht.

Tja, bei diesem Wetter trauen sich nichtmal die Härtesten in den Schleichersee!
Tja, bei diesem Wetter trauen sich nichtmal die Härtesten in den Schleichersee!

Ausflug zum Haeckelstein weiterlesen

Vom Forst zum Napoleonstein

08.06.2015, 16:05 Uhr, eine Bank gegenüber den Kernbergen auf dem Forst
Kernberge Jena
Die heutige Wanderung führt mich durch den Forst. Das Wetter hat sich etwas abgekühlt, angenehm frisch ist es. Es sieht nach Regen aus – was soll’s, ich habe meine Regensachen eingepackt.
Ich laufe den Forstweg hoch und halte mich auf dem gelb markierten Weg. Diese Markierungen sind eine tolle Erfindung, gerade für so orientierungslose Menschen wie mich 😉 Vom Forst zum Napoleonstein weiterlesen

Über den Fürstenbrunnen zur Diebeskrippe

29.05.2015, 17:40 Uhr – Fürstenbrunnen

IMG_1796 IMG_1790 IMG_1759

IMG_1751 IMG_1756 IMG_1748

Ziel meines heutigen Ausfluges war der Fürstenbrunnen. Genau vor einer Woche haben ich und eine Freundin hier an einem Teich eine Entenmutti mit 7 kleinen Küken gefunden.

IMG_1700

 

Leider ist mir kein besseres Foto gelungen – die waren doch recht flott schon unterwegs 😉

 

Jetzt wollte ich nachschauen, wie es der Familie  geht, doch leider sind sie nicht mehr da. Wahrscheinlich weitergezogen, so ist hier doch durch den Orchideentourismus recht viel Trubel. Über den Fürstenbrunnen zur Diebeskrippe weiterlesen